35. Jahrestag der Deutschen Einheit

35. Jahrestag der Deutschen Einheit

Astheimer Schützenverein feiert Ost-West-Freundschaft

Am 3. Oktober 2025 jährte sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal – ein geschichtsträchtiges Datum, das auch in unserer internationalen Vereinsgemeinschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während der Anlass in den vergangenen Jahren eher beiläufig wahrgenommen wurde, bot das Jubiläum diesmal die perfekte Gelegenheit, die Werte von Zusammenhalt und gegenseitigem Verständnis in den Mittelpunkt zu rücken.
Mit unserer bunt gemischten Mitgliederstruktur – rund 300 Mitglieder aus Deutschland, aber auch mit Wurzeln in zahlreichen europäischen Ländern, den USA, China und weiteren Regionen – entstand spontan die Idee, diesen besonderen Tag mit einer Feier zu würdigen, die die Ost-West-Freundschaft symbolisch erlebbar macht.

Was als kurzfristig angedachte Initiative begann, entwickelte sich rasch zu einem echten Highlight im Vereinsjahr. Fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zusammen und sorgten für eine ausgelassene, herzliche Stimmung, die einmal mehr zeigte, wie stark der Geist der Gemeinschaft bei uns verankert ist.
Ein besonderes Glanzlicht des Tages war das traditionelle Böllerschießen – ein beeindruckendes Spektakel, das lautstark die Freude und den Stolz über die gemeinsame Feier zum Ausdruck brachte. Dieser Moment, der den Himmel über Astheim in Rauch und Donner hüllte, ließ so manches Herz höherschlagen.

Auch kulinarisch zeigte sich der Tag von seiner besten Seite: Das Rahmenprogramm bot ein liebevoll zusammengestelltes Menü mit typischen Spezialitäten aus Ost- und Westdeutschland – vom deftigen Klassiker bis zum süßen Traditionsgericht. So wurde die historische Verbindung nicht nur erinnert, sondern im wahrsten Sinne des Wortes geschmeckt. Das engagierte Catering-Team um Kerstin und Markus, unterstützt von zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfern, sorgte für einen reibungslosen Ablauf und begeisterte mit Professionalität und Herzblut. Ihnen allen gilt unser aufrichtiger Dank!

Das Feedback der Gäste fiel überwältigend positiv aus – viele wünschten sich, dass diese Form der Feier künftig einen festen Platz im Veranstaltungskalender erhält.


Der 35. Jahrestag der Deutschen Einheit wurde so nicht nur zu einem Moment des Rückblicks, sondern zu einem lebendigen Symbol für Gemeinschaft, Offenheit und Freundschaft über Grenzen hinweg. Ein starkes Zeichen für den kulturellen Austausch – made by Astheimer Schützenverein!

Astheimer Schützenverein

Du hast Lust bei uns im Verein Mitglied zu werden? Wir freuen uns über jedes neues Gesicht. Gerne stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite. 

Das könnte Dich auch interessieren

Königsschießen 2021

Das Königsschießen wollen wir im Anschluss zur JHV starten. Auch hier bitte die Formalitäten zur Anmeldung beachten. Zum späteren Nachmittag wollten wir dann mal wieder

Weiterlesen »
Login